Roman Lesung

Erzählung, Gesellschaft, Identität

Der Roman ist die vielleicht prägendste literarische Form der Moderne. Romane spiegeln Gesellschaft, Geschichte und individuelle Erfahrungen. Gemeinsam lesen wir Auszüge aus internationalen Romanen und diskutieren Themen wie Migration, Identität und kulturelle Vielfalt. In diesem Workshop widmen wir uns internationalen Romanen, die zentrale Fragen unserer Gegenwart verhandeln: Migration, Identität, Globalisierung, Liebe, Macht und Erinnerung. Anhand von Auszügen aus ausgewählten Texten besprechen wir Erzähltechniken, Figurenentwicklung und die literarische Gestaltung gesellschaftlicher Themen. Diskussionsrunden laden dazu ein, unterschiedliche Perspektiven einzubringen und Bezüge zur eigenen Lebenswelt herzustellen.

Hinweis zur Veranstaltung:
Die zu lesenden Auszüge oder Kurzkapitel werden vorab digital verschickt. Eine Teilnahme ist auch möglich, wenn nicht alle Texte vollständig gelesen wurden – wir arbeiten mit gemeinsamen Zusammenfassungen und ausgewählten Schlüsselszenen.

Für wen geeignet?
Für alle, die Romane lieben oder kennenlernen möchten, für Studierende und Literaturinteressierte, die neugierig auf internationale Stimmen und neue Perspektiven sind.

Novels

Film Diskussion